Termine

Portraits von jungen Menschen – auf dem Weg zum Erwachsenen.

 

Im Atelier Bildermacherin werden aktuellen Fotografien aus dem Langzeitprojet „Entfaltung „ gezeigt. Zu sehen sind Fotografien von 12-jährigen Jungen und Mädchen, welche nicht mehr Kinder sind, aber auch noch keine Jugendlichen. Sie befinden sich im Wandlungsprozess bzw. auf der Zwischenstufe von Kind zum jungen Erwachsenen. Die Frage: „Wie viel steckt schon heute im künftigen Erwachsenen und kann man dies bereits jetzt sehen?“ ist hierbei von zentraler Bedeutung.

Weitere INFO´s zum Tag des offenen Ateliers:

http://www.vbkw-spiegel-der-zeit.de/oa-text01.htm

Entfaltung

Garagenatelier von „Frau Schön“ in Waiblingen Beinsteiner Straße 46 

am 29.09.2012 von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Fotografische Betrachtung von Heranwachsenden

http://www.frau-schoen.de

Sterne des Südens

Veranstaltung in Stuttgart Lehenviertel

zu Gast in der Liststr. 18-20 bei Haueisen
am 15.09.2012 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

http://www.frau-schoen.de

Medienfestival PLATTFORM:#10 [No Budget]

Tübingen im Leibnitzhaus

von 26.07. bis 27.05.2012
gezeigte Arbeiten: Fotoserie „Einheitsbrei“ Fotoabzüge in 40×60

http://www.plattform-nobudget.de/2012mf/

STARK

Ausstellung der Freien Fotoschule 

Galerie ARTPOOL in Stuttgart Schloßstraße 67
von 19.07. bis 21.07.2012
Gezeigte Arbeiten: RUDiFOTOs „ICH SEHE WAS, WAS DU NICHT SIEHST!“

http://www.freiefotoschulestuttgart.de/pages/aktuell.html

80/40 – Ein Experiment

 

Christa Planck und Yvonne Rudisch
Vernissage am Donnerstag, den 03. Mai 2012, ab 18.00 Uhr
Rathaus Stuttgart/ 4. Obergeschoss/ Marktplatz1/ 70173 Stuttgart
Montag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr
04. 05.2012 bis 29.06.2012
Zwei Künstlerinnen zerstören das eben mit der Kamera geschaffene Bild, um ein vielschichtiges Spiel mit Wirklichkeit und Schein zu beginnen. Die Zerstörung der Fotografie, steht am Beginn einer experimentellen Arbeit mit Nadel, Faden und Stoffen. Es entstehen hierbei Fotocollagen, welche ganz individuell von den Künstlerinnen Christa Planck und Yvonne Rudisch konstruiert und damit neue visuelle Welten geschaffen werden. Die Künstlerinnen nutzen die Fotografie als Basis und die Collagentechnik als Mittel zu Erhöhung, um etwas sichtbar zu machen, das mehr ist, als das, was man mit bloßem Auge sehen kann. Die zum Teil surrealen Bilder spielen mit den Sehgewohnheiten der Betrachter und der fotografischen Wahrheit. 80/40 ist ein generationenübergreifendes, fotografisches Experiment, welches unterschiedliche Gedanken und Wahrnehmungen aufzeigt und einlädt, zu überprüfen, wie viel Wahrheit in einem Bild steckt.

http://www.bbk-wuerttemberg.de/index/Archiv/2012/rathaus-planck-rudisch

Lange Nacht der Museen Stuttgart

am 17. März 2012 von 19.00 Uhr bis 02.00 Uhr

im Atelierhaus des BBK
mit der Ausstellung „NACHT“
Bund Bildender Künstlerinnen Württembergs e.V.

http://www.lange-nacht.de/2012/programm-touren/haus//bund-bildender-kuenstlerinnen-wuerttemberg-1/

Fotografie – grenzenlos

Seminar für Jugendliche und Erwachsene

Start: 05.03.2012/ 1x wöchentlich am Montag (6 Abende)
bei Kunst & Keramik in Beutelsbach

 

Seminarbeschreibung:
In diesem Seminar können die Teilnehmer eine individuelle Fotoserie erarbeiten und eine eigene fotografische Handschrift entwickeln. Die Teilnehmer lernen mit der Kamera besondere Momente zu „sehen“ und zu interpretieren. In der Gruppe werden vielfältige Aspekte der Fotografie thematisiert und Möglichkeiten der künstlerischen Fotografie aufgezeigt.

www.kunstundkeramik.com

Nacht

Gruppenausstellung im Bund Bildender Künstlerinnen Stuttgart

Vernissage am Sonntag, den 26.02.2012, 11.00 Uhr
26.02.2012 bis 25.03.2012

http://www.bbk-wuerttemberg.de/index/Archiv/2012/nacht

Bilderschau

Gruppenausstellung Freie Fotoschule Stuttgart

Wir sind Babel – Lichtbildnerei
vom 03.09.2011 bis 08.09.2011
Vernissage am Sa, 03.Sept 2011, 16 Uhr

Lichtbildnerei

Geschichten aus der Dunkelkammer

Fotogramme für Kinder von 5-8 Jahren und 9-12 Jahren

am Mittwoch, den 15.06.2011 und
am Donnerstag, den 04.08.2011

www.kunstundkeramik.com

Lange Nacht der Museen Stuttgart

am 9. April 2011 von 19.00 Uhr bis 02.00 Uhr

im Atelierhaus des BBK
mit der Aktion „ELIZA erFINDET GESCHICHTEn“

Bund Bildender Künstlerinnen Württembergs e.V.

LICHTES

Jurierte Ausstellung von Künstlerinnen des BBK

vom 03.04.2011 bis 08.05.2011

Vernissage am 03.04.2011 um 11.00 Uhr

Bund Bildender Künstlerinnen Württembergs e.V.

WIR WERDEN DR3!

Wir sind Babel – Lichtbildnerei

Jubiläumsausstellung
vom 12.02.2011 bis 19.03.2011
Vernissage am Sa, 12*Feb 2011, 19h
FINISSAGE am Sa, 19*März ab 19h

Lichtbildnerei

Geschichten aus der Dunkelkammer

Fotogramm-Workshop für Kinder von 5-8 Jahren und 9-12 Jahren

Samstag, den 05.02.2011

www.kunstundkeramik.com

GRÜN

Jahresausstellung der Mitglieder des BBK

21.11.2010 bis 19.12.2010

Bund Bildender Künstlerinnen Württembergs e.V.