DER SCHRECKLICHE GAST aus der Serie #aufruhrimhühnerstall von Yvonne Rudisch
Wenn Wein und Kunst aufeinander treffen, dann werden mehr als 2 Sinne der Besucher angeregt. Im Weinsalon Kern können die Besucher Ihren Geruchs- und Geschmackssinn mit den feinsinnigen Weinen vom Weingut Kern testen und die aktuellen Köstlichkeiten probieren. Auch eine Wahrnehmung über die Augen wird an diesem Abend vom Besucher eingefordert. Eine Welt, die aus den Fugen fällt und durch das Mittel der Collage wieder zusammengesetzt wird, gibt neue Interpretationen von Abbildungen frei und Raum zum Denken. Die Werke der Künstlerin Yvonne Rudisch basieren meist auf eigenen, machmal auch auf Fotografien aus Zeitschriften und Magazinen und erzählen so ganz besondere Geschichten. Verrückt, verwirrend und doch mit einer Prise Realität versehen, zeigen die künstlerischen Arbeiten von YR wie es aussehen kann: WENN MAN UM DIE ECKE DENKT.
IN-BEWEGUNG: ein Frage- und Antwortspiel von Künstlerinnen aus den Bereichen Zeichnung, Malerei, Grafik, Druck, Collage und Fotografie. Yvonne Rudisch ist Teil der kreativen Gemeinschaft und vernetzt sich über die ins Spiel gebrachten Werke mit anderen Künstlerinnen.
Vernissage am Donnerstag 13.10.2022 um 19 Uhr
13.10.2022 bis 30.10.2022 Atelierhaus des BBK/W Eugenstraße 17 in Stuttgart Samstag und Sonntag jeweils von 14 Uhr bis 18 Uhr
Über 40 Künstlerinnen des BBK/W präsentieren zeitgenössische Kunst in den hellen und großzügigen Räumen des Regierungspräsidiums Karlsruhe. Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher Katalog.
Vernissage am 23.09.2022 geöffnet vom 17.09.2022 bis 16.10.2022 jeweils Montag bis Sonntag von 10Uhr bis 18 Uhr Regierungspräsidium Karlsruhe Karl-Friedrich-Straße 17 76133 Karlsruhe
Verkaufssamstag ist der 15.10.2022 von 10 bis 18 Uhr Eintritt frei!
In der Einzelausstellung AUFRUHR IM HÜHNERSTALL werden Collagen und Fotografien der Künstlerin Yvonne Rudisch gezeigt. Die Ausstellung gibt den Blick auf die in den letzten Jahren entstandenen Werkreihen der Künstlerin frei und lädt die Besucher ein, eigene Interpretationen der vielfältigen Werke zu finden.
WEINSALON Raum für Unterhaltung, Wein, Kunst und Kultur Weingut Wilhelm Kern Wilhelm-Maybach-Str. 25 71394 Kernen-Rommelshausen
Vernissage am Freitag 13.05.2022 von 19 Uhr bis 22 Uhr Eintritt frei!
Gemütliche Lounge Atmosphäre Ausgezeichnete Weine und moderne Kunst
Ausstellung ist zu sehen vom 13. Mai – 02. Juni 2022 jeweils Mo. bis Fr. von 8-18 Uhr Sa. von 8-14 Uhr
Gruppenausstellung des BBK/W im Stuttgarter Rathaus
Mitglieder des BBK/W finden mit den unterschiedlichsten Positionen in dieser Ausstellung zusammen und zeigen ein vielfältiges und abwechslungsreiches Bild von Frauen in der Kunst und deren Werken. Die Künstlerin Yvonne Rudisch zeigt eine Collage aus der Serie #heimatentdecken.
Vernissage am Dienstag, den 10.05.2022 um 19 Uhr im Stuttgarter Rathaus im 4. OG 10.05.2022 bis 03.06.2022 jeweils Montag bis Freitag von 09 Uhr bis 17 Uhr
Die Frage nach der eigenen Identität ist immer mit der Frage nach dem Selbstbild verknüpft. Wie ein roter Faden zieht sich die Darstellung des eigenen „ICH“ durch die Kunstgeschichte und bleibt immer aktuell. Yvonne Rudisch nimmt mit einer kleinformatigen Collage an dieser Gruppenausstellung im BBK/W Stuttgart teil.
ICH Vernissage: Sonntag, den 21.11.2021 um 11 Uhr Dauer: 21.11. bis 20.12.2021 Samstag und Sonntag jeweils 14 bis 18 Uhr Ort: im Atelierhaus des BBK/W Eugenstraße 17 in Stuttgart
Collagen/ Polaroid/ mixed media / Unikate 2016 Serie „Abziehbilder“ von Yvonne Rudisch
DAS BILD DER FRAU eine Gruppenausstellung in der Galerie InterArt in Stuttgart.
16.10.2021 bis 20.11.2021 Galerie InterArt Rosenstraße 17 in Stuttgart geöffnet am Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 16 bis 19 Uhr Samstag von 14 bis 19 Uhr
Die Kontaktbegrenzungen machen es leider immer noch unmöglich, die Ausstellung LOST AND FOUND für Besucher zu öffnen. Die Filmemacherin Coco Wezstein hält die Werke der Ausstellung per Video fest. Den Film gibt es ab dem 04.03.2021 hier auf dieser Website.
Durch die noch immer bestehenden Kontaktbegrenzungen wird die Ausstellung LOST AND FOUND online ab dem 04.03.2021 den interessierten Besuchern in einem Film vorgestellt. Wir freuen uns auf die Besucher im Netz.